Vereinfachtes dreistufiges Treueprogramm, bei dem jedes Mitglied die gleichen hochwertigen Belohnungen erhält, wobei die Vorteile auf jeder Stufe eskalieren.
Einfach aber effektiv, dieses Programm steht als das beste Angebot für Eloking Boosting-Services, und garantiert maximalen Wert und Zufriedenheit für alle unsere Nutzer.
Cashback auf alle Eloking Boosts (3%, 5%, 7%)
Rabatte auf alle Eloking Boosts (5%, 10%, 15%)
Rabatt für einen Freund 🤗
Kostenlose tägliche Lootbox-Drehung mit branchenführenden Belohnungen
Exklusive Saison- und Eventangebote für Mitglieder
Wie unterscheiden sich LoL und Dota 2 im Gameplay?
Dota 2 und League of Legends gehören zu den beliebtesten PC MOBAs. Während League of Legends dank seiner Verbreitung in verschiedenen Medien beliebter ist, hat Dota 2 eine engagiertere Spielerbasis, die seinen anspruchsvolleren und wettbewerbsorientierten Ansatz für das Genre schätzt.
Wer sein Glück in einem MOBA versuchen möchte, könnte verwirrt sein, welches Spiel er wählen soll. Ob du das gemütliche League of Legends spielen und attraktive Skins für deine Lieblingschampions sammeln möchtest, oder ob du mehr über die tiefgründigen Mechaniken erfahren willst, um in Dota 2 die Ränge zu erklimmen, dieser Leitfaden soll dir helfen, die Unterschiede zwischen beiden Spielen zu verstehen.
Ohne weitere Umschweife, hier sind die Unterschiede in der reinen Gameplay-Mechanik von League of Legends und Dota 2.
Wie gehen League und Dota 2 unterschiedlich mit Rollen und Spielfluss um?
Obwohl sowohl League als auch Dota 2 MOBAs mit einem Drei-Lanen-Setup, Türmen, Dschungeln und Basen zum Zerstören sind, ist das Spielgefühl ganz anders, sobald man tief eintaucht. League ist schnelllebig und zugänglich, wo schnelles Denken und mechanische Fähigkeiten am meisten geschätzt werden. Dota ist vielschichtiger und konfrontiert dich mit vielen Werkzeugen, die du wissen musst, wann und wie du sie nutzt.
Das wirkt sich natürlich direkt auf die Rollen in beiden Spielen aus. Die Rollen in League sind klar definiert: top, mid, jungle, ADC und support haben jeweils feste Aufgaben. Die Rollen in Dota, wie carry, mid, offlane oder support, sind viel flexibler und situationsabhängiger. Ein Support kann zu einem Schadensverursacher werden, wenn er genug farmt, und Kernhelden können je nach Teambedarf auf Utility-Bauten setzen.
League bringt dich schnell ins Geschehen, sodass es darum geht, deine Rolle zu schärfen und das Beste aus schnellen, wirkungsvollen Momenten herauszuholen. Dota gibt dir ein wenig mehr Spielraum, und damit kommt mehr Verantwortung. Die Matches dauern in der Regel länger, daher wird von dir erwartet, dass du dich anpasst und deine Strategie änderst sowie nach Comeback-Möglichkeiten suchst, indem du Buybacks oder starke Verteidigungen nutzt. League belohnt Momentum und bestraft früh Fehler, während Dota dich dazu bringt, das große Ganze zu betrachten.
Wie verändern die Karten und die Umgebung das Gefühl beider Spiele?
In Anlehnung an Rollen und Spielfluss schlägt die Kartenunterschiede einen weiteren Schritt ein. Beide Karten teilen sich ein Drei-Lanen-Layout mit Dschungeln und Basen, aber das Gameplay fühlt sich völlig anders an. Die Karte von League, die Beschwörerschlucht, hat feste Dschungelrouten, Objekt-Timer und klare Sichtstellen wie Wards und Büsche. Der Großteil des Gameplays besteht aus Teamkämpfen und der Sicherung von Zielen. Die Karte fungiert mehr als stetiger Hintergrund als dass sie sich verändert.
Die Karte von Dota 2 hingegen fühlt sich an, als sei sie Teil des Kampfes und beinhaltet viele spielverändernde Mechaniken. Du kannst Bäume fällen, um Wege zu öffnen oder die Sichtlinien der Gegner zu blockieren, Tag-/Nachtzyklen beeinflussen, wie weit du sehen kannst, und der hohe Boden bietet einen Kampf-Vorteil. Geheime Läden, Höhenunterschiede im Terrain und Karten-Tricks fügen der Positionierung taktische Tiefe hinzu.
Einkaufen unterscheidet sich erheblich zwischen den beiden Spielen. In League musst du zur Basis zurückkehren, um Gegenstände zu kaufen, sodass du immer abwägst, wann du zurücksetzen solltest. Dota erlaubt es dir, von überall einzukaufen und einen Kurier zu senden, um Gegenstände zu liefern, was bedeutet, dass du länger auf der Karte bleibst. Es gibt dir zusätzliche Freiheit, bringt aber auch mehr Entscheidungen mit sich, die du spontan treffen musst.
Probleme beim Gewinnen? Schlechte Mitspieler?
Kaufe ein Spiel mit einem unserer PRO-Spieler.
Ein Spiel
Durchschnittliche Wartezeit <10 Minuten
$4.00
$3.32 pro Spiel
Zwei Spiele
Durchschnittliche Wartezeit <10 Minuten
$8.00
$3.00 pro Spiel
Drei Spiele
Durchschnittliche Wartezeit <10 Minuten
$12.00
$2.50 pro Spiel
Wie unterscheidet sich das Charakterdesign dieser beiden MOBAs?
Mit den Karten, die ein anderes Tempo und einen anderen Stil setzen, spiegeln die Champions und Helden diese Designphilosophie wider. League Champions sind mit kompakten, fokussierten Kits ausgestattet, die anfängerfreundlich sind, aber Zeit brauchen, um gemeistert zu werden. Das Gameplay ist mechanisch, wobei das Ausweichen mit Skillshots, Animationsabbrechen und das Ausführen sauberer Kombos im Vordergrund stehen. Riven, Zed und Yasuo sind beliebte Picks für Spieler, die auffällige 1v1-Kämpfe oder schnelle Überlisten lieben.
Dota-Helden spielen ein anderes Spiel und sind ganz auf Utility und Teamimpact ausgelegt. Ihre Fähigkeiten helfen nicht nur, die Lanes zu gewinnen; sie gestalten Teamkämpfe um und beeinflussen die Kartenkontrolle. Einige kontrollieren Illusionen über die Karte, andere blockieren ganze Teams oder stehlen sogar gegnerische Zauber. Rubick zum Beispiel kann deine Fähigkeiten gegen dich wenden. Einige Helden können die Regeln eines Spiels allein durch ihre Auswahl verändern.
Und hier ist ein großes Plus: Dota gibt dir alle Helden von Anfang an. Kein Grinden, keine Freischaltungen. In League kann das Grinden oder Bezahlen für Champions deine Optionen einschränken, wenn du die Strategie mitten im Spiel ändern möchtest.
Was macht die Itemisierung und das Scaling zwischen Dota 2 und League so anders?
Item-Bauten sind ein weiterer großer Unterschied in der Spielweise dieser Spiele. League hält die Itemisierung einfach; die meisten Gegenstände bieten Stat-Pushs oder passive Boni. Einige beinhalten Aktives, wie Zhonya’s Stundenglas, aber die meiste Kraft kommt von deinem Champion selbst. Das macht Bauten konsistenter, sodass sich die Spieler auf Mechanik und Matchups konzentrieren können.
Dota 2-Gegenstände fügen eine zweite strategische Ebene hinzu. Viele Gegenstände haben Aktive, die genauso entscheidend sein können wie die Fähigkeiten des Helden: Blink-Dagger bietet sofortige Mobilität, Black King Bar gewährt Zauberimmunität, und Eul’s lässt dich Feinde anheben oder entkommen. Diese sind nicht einfach nur Stat-Pushs; sie verändern vollständig, wie dein Held spielt.
Außerdem hat Dota ein Rezept-System und verschiedene Ladenstandorte, was bedeutet, dass das, was du kaufst, auch davon abhängt, wo du auf der Karte bist und wie viel Kontrolle dein Team hat. Es konzentriert sich weniger darauf, einen bestimmten Bau zu perfektionieren, und mehr darauf, sich an das Match im Verlauf anzupassen.
FAQs
Welches Spiel ist schneller, League oder Dota 2?
League of Legends ist im Allgemeinen schneller und drängt die Spieler in frühe Aktionen und belohnt Momentum, während Dota 2 mehr Zeit für Strategie und Comeback-Möglichkeiten lässt.
Wie unterscheiden sich die Rollen zwischen League und Dota 2?
Die Rollen in League sind festgelegt in top, mid, jungle, ADC und support, während die Rollen in Dota, wie carry, mid und support, flexibel sind und es den Helden ermöglichen, sich je nach Farm und Teambedarf anzupassen.
Erhalten Sie exklusive Gaming-News, Insider-Tipps und fantastische Angebote direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich jetzt an, um Ihr Spiel zu verbessern!
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie allen Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.
Thank You for
Your Order!
Please, set up your password. You will be using your email and this password to access the Member Area in the future!