Vereinfachtes dreistufiges Treueprogramm, bei dem jedes Mitglied die gleichen hochwertigen Belohnungen erhält, wobei die Vorteile auf jeder Stufe eskalieren.
Einfach aber effektiv, dieses Programm steht als das beste Angebot für Eloking Boosting-Services, und garantiert maximalen Wert und Zufriedenheit für alle unsere Nutzer.
Cashback auf alle Eloking Boosts (3%, 5%, 7%)
Rabatte auf alle Eloking Boosts (5%, 10%, 15%)
Rabatt für einen Freund 🤗
Kostenlose tägliche Lootbox-Drehung mit branchenführenden Belohnungen
Exklusive Saison- und Eventangebote für Mitglieder
Fühlst du dich, als würdest du viel zu viel Zeit in Valorant Ranked verbringen, ohne dabei besser zu werden, weder in der Fähigkeit noch im Rang? Dann machst du es falsch. Valorant ist ein FPS-Spiel, das stimmt, aber es geht nicht nur darum, ein göttliches Ziel zu haben.
Es gibt viele Dinge, an denen du arbeiten musst, wenn du in Valorant besser werden und die Ränge erklimmen möchtest, um an die Spitze zu gelangen, wie zum Beispiel deine Reflexe, Mentalität und Teamarbeit. Weitere super wichtige Dinge sind das richtige Agent und eine gute Aufwärmroutine, die du jedes Mal nutzen kannst. Wenn du den Prozess beschleunigen möchtest, kannst du immer einen professionellen Valorant-Coach von Eloking engagieren, um dir zu helfen.
Um dir zu helfen, besser zu werden, werden wir Tipps und Tricks teilen, die dich in diesem Spiel so weit verbessern, dass du in der Lage bist, mit jedem gegnerischen Team, auf das du triffst, gleichzuziehen oder es vielleicht sogar vollständig zu dominieren.
Behalte deine Mentalität bei
Ja, glaub es oder nicht, deine Mentalität ist einer der größten Faktoren, wenn es darum geht, in Valorant besser zu werden. Versuche immer, positiv oder zumindest verständnisvoll gegenüber deinen Teamkollegen zu sein, und behalte eine Lernbereitschaft bei, damit du neue Ideen aufnehmen und jedes Mal, wenn du ein Spiel spielst, wirklich neue Dinge lernen kannst.
Eine schlechte Gewohnheit, die die meisten Spieler haben, ist, dass sie schnell frustriert sind, wenn sie vom Gegner getötet werden oder wenn sie auf Trolls oder Spieler mit empfindlichem Ego treffen. Wütend zu werden, verschlechtert nur deine eigene mentale Gesundheit und wirkt sich negativ auf dein Gameplay aus. Stattdessen, wenn du stirbst, denke darüber nach, was du in einer solchen Situation besser hättest machen können, und stelle sicher, dass du beim nächsten Mal, in dem du in die gleiche Position versetzt wirst, vorbereitet bist.
Hungrig zu sein, neue Dinge zu lernen, ist keine schlechte Sache. Im Gegenteil, es kann dir helfen, in Valorant besser zu werden. Valorant ist auch ein mentales Spiel, also wenn du deine Mentalität behältst, wirst du vielleicht Ergebnisse erzielen, die sogar dich selbst überraschen.
Das Wichtigste ist jedoch, sich daran zu erinnern, dass Valorant ein Spiel ist, und das Erklimmen der Spitze sollte ein spaßiges Abenteuer und keine Verpflichtung sein. Wenn du das Gefühl hast, dass du frustriert wirst oder zunehmend frustriert bist, weil du verlorene Spiele hast oder nicht so gut spielen kannst, wie du möchtest, mache stattdessen eine kurze Pause, anstatt dich zu zwingen, weiterzumachen.
Aufwärmroutine
Aufwärmen ist wichtig, nicht nur für Valorant, sondern für jedes wettbewerbsfähige FPS-Spiel, wenn du daran interessiert bist, dein Ziel zu verbessern. Schließlich ist ein gutes Ziel der Grundstein oder das Fundament, um mehr Frags zu erzielen und dein Team zum Sieg zu führen. Daher solltest du immer eine ordentliche Aufwärmroutine haben, der du vor dem Spielen eines wettbewerbsfähigen oder rangbasierten Spiels folgst.
Es gibt verschiedene Arten von Aufwärmroutinen, die du befolgen könntest. Zum Beispiel spielen einige professionelle Spieler in Valorant zwischen 7 und 10 Deathmatch-Spielen, bevor sie in Ranglistenspiele, Scrims oder sogar große Turniere springen, um sicherzustellen, dass sie auf alles vorbereitet sind! Es gibt auch einige Zieltrainingsprogramme wie Aimlab und Kovaaks, die du ausprobieren und sehen kannst, ob sie Ergebnisse für dich bringen. Wenn nicht, kannst du immer ins The Range gehen und ein paar Bots ins Kopp schießen.
Natürlich musst du zuerst den Typ von Aufwärmung finden, der dir am besten passt. Wenn du jedoch zur Gewohnheit machst, es regelmäßig zu tun, wirst du definitiv eine spürbare Verbesserung in deinem Gameplay feststellen! Für weitere Anleitungen, schaue dir die 8 besten Valorant Aim Labs Routinen an.
Schwierigkeiten zu gewinnen? Schlechte Teamkollegen?
Kaufe ein Spiel mit einem unserer PRO-Spieler.
Ein Spiel
Durchschnittliche Wartezeit <10 Minuten
$4.00
$3.32 pro Spiel
Zwei Spiele
Durchschnittliche Wartezeit <10 Minuten
$8.00
$3.00 pro Spiel
Drei Spiele
Durchschnittliche Wartezeit <10 Minuten
$12.00
$2.50 pro Spiel
Die richtigen Agenten finden
Es ist kein Geheimnis, dass Valorant nicht nur vom Zielen abhängt, sondern auch von einer Vielzahl von Agenten und deren einzigartigen Fähigkeiten. Fähigkeiten, die richtig eingesetzt werden, können deinen Gegner fast immer überlisten. Bevor du darüber nachdenkst, musst du jedoch zuerst die Agenten oder den Agenten finden, der am besten zu dir passt. Dazu musst du dir die Frage stellen: Was möchte ich spielen?
Wenn du dir Sorgen über einen Mangel an Auswahl machst, musst du dir keine Gedanken mehr darüber machen. Duellist, Controller, Sentinel, Infiltrator, die Auswahl ist groß, aber es hängt alles von dir und deinem Spielstil ab. Wenn du ein selbstständiger Fragger sein möchtest, der an der Frontlinie agiert, dann wähle einen Duellisten. Wenn du dein Team unterstützen möchtest, nimm einen Controller oder Initiator. Schließlich, wenn du die Flanken im Blick behalten und die Standorte sichern möchtest, könntest du einen Sentinel wählen.
Das Geheimnis besteht darin, verschiedene Rollen und Agenten auszuprobieren, um herauszufinden, mit welchen du am besten harmonierst. Wenn du die besten für dich gefunden hast, ist es nur eine Frage des Ausspielens in jedem Match und langsam aber sicher besser und besser zu werden, während du dich an sie gewöhnst. Dabei sei jedoch gesagt, dass die besten Agenten für das Solo-Queue sehr unterschiedlich sind, als wenn man mit Freunden spielt.
Zeit und Mühe investieren
Also hast du die Mentalität, das Ziel und den richtigen Agenten. Jetzt musst du so viel Zeit, Mühe und Übung in das Spiel investieren, wie du kannst. Der Grund, warum professionelle Spieler so gut im Spiel sind, ist, dass sie so viel Zeit und Mühe in das Spiel gesteckt haben, neue Strategien zu lernen und ihre Fähigkeiten zu polieren.
Übe so viel, dass du die Karten wie deine Westentasche kennst. Versuche, verschiedene Agenten und unterschiedliche Waffen zu verwenden, damit du immer mehrere Strategien entwickeln kannst, um dich gegen einen bestimmten Agenten zu verteidigen. Und nicht zu vergessen zu lernen, wann und wie man Fähigkeiten am besten nutzt, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
Versuche, ein Team zu finden, mit dem du dich wohlfühlst, damit du mehr in Koordination und Strategien arbeiten kannst, ohne das Risiko von Überforderung oder Frustration mit Teamkollegen. Dies ist jedoch keine Notwendigkeit, weder um gut in Valorant zu werden, noch um neue Strategien zu lernen. Der Grund dafür ist, dass es immer die Möglichkeit gibt, entweder im Solo-Queue zu spielen oder gegen KI zu spielen.
Effektiv mit Teamkollegen kommunizieren
Wie du weißt, ist Valorant ein 5 gegen 5 Spiel, also gehst du niemals allein in ein kompetitives Match. Daher spielt das Sammeln und Weitergeben von Informationen an deine Teamkollegen eine entscheidende Rolle, wenn du besser in diesem Spiel werden und Spiele gewinnen möchtest.
Während die Kommunikation über Sprachchat immer bevorzugt wird, da es viel einfacher ist, schnelle und direkte Ansagen zu machen, verfügt das Spiel auch über eine Ping-Mechanik, mit der du deinen Teamkollegen Informationen über den Standort des Gegners geben kannst.
Darüber hinaus wirst du feststellen, dass es einfacher ist, feindliche Spieler zu überfallen und Schusskämpfe zu gewinnen, wenn du einen oder zwei Buddys bei dir hast. Freunde zu haben, mit denen du spielen kannst, macht das Spiel viel unterhaltsamer, während es bei Zufallsmitspielern das Risiko gibt, dass dein Teamkollege ein Troll, ein Missbraucher oder insgesamt ein schlechter Spieler ist.
Beobachte, wie die Profis es machen
Wie man sagt, etwas für sich selbst zu tun, ist nur die zweite Hälfte des Lernens. Die erste Hälfte besteht darin, jemanden anderen zuzusehen, der es zuerst tut. Wer wäre besser, um zuzusehen, als ein Profi, sei es durch einen Twitch-Stream oder ein Gameplay aus einem Turnier? Indem du anderen talentierten Spielern zusiehst, kannst du Gewohnheiten, Strategien und Muster erkennen.
Wenn du lieber selbst Teil der Action sein möchtest, dann haben Boosting-Seiten wie Eloking die Option ‚Mit einem Booster spielen‘, bei der du bezahlst, um mit einem talentierten, hochrangigen Spieler im selben Team zu spielen. So kannst du hautnah erleben, wie sie unter Druck agieren, wie sie Ansagen machen und wie es sich anfühlt, in den großen Ligen zu spielen.
Engagiere einen Valorant-Coach
Viele führende Boosting-Seiten wie Eloking bieten Coaching-Dienste für Valorant von ihren Coaches an, von denen einige professionelle Spieler sind. Wenn sie engagiert werden, verwenden diese hochqualifizierten Spieler verschiedene Methoden, um ihren Kunden beizubringen, wie man der Beste wird, wie z.B. Wiederholungsanalysen und die Erstellung eines Trainingsplans.
Was noch dazu kommt, ist, dass Valorant ein teamorientiertes Spiel ist, sodass es möglich ist, dass der Coach nicht nur dich, sondern dein ganzes Team gleichzeitig unterrichtet. Das stärkt nicht nur die individuellen Fähigkeiten jedes Teammitglieds, sondern verbessert auch die Teamarbeit, Koordination und Kommunikation unter allen.
Häufig gestellte Fragen
Welche effektiven Strategien gibt es, um mein Gameplay in Valorant zu verbessern?
Um deine Fähigkeiten in Valorant zu verbessern, solltest du dich auf die Kartenkenntnis, die Platzierung des Fadenkreuzes, die Kommunikation mit deinem Team und kontinuierliches Üben konzentrieren. Außerdem kannst du Coaching-Dienste von Plattformen wie Eloking in Anspruch nehmen, die personalisierte Anleitung und Einblicke bieten, um dir zu helfen, dein volles Potenzial im Spiel auszuschöpfen.
Gibt es spezifische Änderungen oder Updates in Valorant im Jahr 2024, über die Spieler Bescheid wissen sollten, wenn sie versuchen, besser zu werden?
Im Jahr 2024 führte Valorant mehrere Updates ein, darunter Agent-Balancing, Kartenänderungen und Gameplay-Anpassungen. Es ist entscheidend, mit diesen Änderungen vertraut zu bleiben und deine Strategien entsprechend anzupassen. Es wird auch empfohlen, die Streams und Tutorials professioneller Valorant-Spieler zu verfolgen, um aus ihren Techniken zu lernen und wettbewerbsfähig in der sich entwickelnden Valorant-Szene zu bleiben.
Was ist als nächstes?
Bringen Sie Ihr Valorant-Spiel auf das nächste Level und steigen Sie mit Leichtigkeit in den Rängen auf - kaufen Sie jetzt Valorant Boost!
Kaufe Valorant Boost
und beginne auf dem Rang zu spielen, den du verdienst!
Erhalten Sie exklusive Gaming-News, Insider-Tipps und fantastische Angebote direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich jetzt an, um Ihr Spiel zu verbessern!
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie allen Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.
Thank You for
Your Order!
Please, set up your password. You will be using your email and this password to access the Member Area in the future!